Originalhörspiel, Kriminalhörspiel

Autor/Autorin: Lutz Hübner, Sarah Nemitz

Toxisches Karma

Dramaturgie: Jakob Schumann
Technische Realisierung: Alexander Brennecke, Sonja Maronde
Regieassistenz: Beate Becker, Leonie Koll, Felix Lehmann

Regie: Ulrich Lampen

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Christoph Gawenda
    Julischka Eichel
    Matti Altgeld
    Hans Löw
    Sylvester Groth
    Karim Chérif
    Robert Frank
    Cathlen Gawlich
    Felix Goeser
    Imogen Kogge
    Oliver Kraushaar
    Robert Levin
    Frauke Poolman
    Alexander Radszun
    Katharina Marie Schubert
    Jan Uplegger
    Timo Weisschnur
    Sonstige MitwirkendeFunktion
    Jutta KommnickBesetzung

Tobias sieht ohnmächtig zu, wie seine Ex-Frau mit dem asthmakranken Sohn in einer Esoterik-Kommune untertaucht. Als sie den Kontakt abbricht und sich weiter radikalisiert, schaltet Tobias die Polizei ein, um seinen Sohn zu retten.

Tobias ist sprachlos. Seit zwei Stunden wartet er auf Finn, seinen siebenjährigen Sohn. Finn ist starker Asthmatiker, und seine Mutter hätte ihn schon längst vorbeibringen sollen. Am Telefon erzählt Annika, sie hätte Finn zu einem Heiler gebracht. Eine Kur auf dem Land, mit einem Heilplan, ganz auf Finn zugeschnitten. Tobias hat keine Wahl: Er vertraut Annika, bis jetzt hat das mit dem geteilten Sorgerecht gut geklappt. Als Finn nach Tagen anruft, ist Tobias erleichtert: Sein Sohn erzählt fröhlich vom Ponyreiten und der frischen Luft. Mit Annikas neuem Freund Mike erkundet er den Wald und lernt Tierspuren zu lesen. Aber dann muss er auflegen, wegen der gefährlichen Handystrahlen. Wenig später erzählt Annika von Big Pharma, von germanischen Heilmethoden und einer globalistischen Ärzteschaft. Er sei ein toxisches Arschloch und soll Finn in Ruhe lassen. Da begreift Tobias, nur leider zu spät: Sein Sohn ist entführt, und er hat keine Ahnung, wo er ist.

Weitere Informationen
Lutz Hübner wurde 1964 in Heilbronn geboren. Nach einem Studium der Germanistik, Philosophie und Soziologie sowie einer Ausbildung zum Schauspieler arbeitet er seit 1996 freiberuflich als Dramatiker und Librettist.

Sarah Nemitz stammt aus dem Rheinland, wo sie Tanz, Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte studierte.

Seit 2001 verbindet die beiden eine enge und sehr erfolgreiche Zusammenarbeit: Sie sind zurzeit Deutschlands meistgespielte zeitgenössischen Theaterautoren. Ihre Stücke sind in über ein Dutzend Sprachen übersetzt und werden auf der ganzen Welt aufgeführt, darunter: „Frau Müller muss weg“, „Die Firma dankt“ und „Richtfest“. Deutschlandfunk Kultur produzierte zuletzt die Krimi-Hörspiele „Furor“ (2018) sowie „Der Club der schönen Mütter“ (2021).

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandfunk Kultur (Deutschlandradio) 2024
  • Erstsendung: 22.01.2024 | Deutschlandfunk Kultur | 22:03 Uhr | 55'56

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?