Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Joana Tischkau, Jan Gehmlich
Playblack Radio
Was ist eigentlich eine "schwarze Stimme"?
Komposition: Diana Ezerex, Sidney Frenz, Oihane Schmutte
Redaktion: Jan Buck
Technische Realisierung: Dirk Hülsenbusch, Steffen Jahn, Barbara Göbel
Regieassistenz: Josephine Güntner, Julie Grothgar, Peter Simon
Regie: Joana Tischkau, Jan Gehmlich
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Claudia Urbschat-Mingues Engelbert von Nordhausen Tobias Schmitz Samia Dauenhauer Stephanie/ PC Polizistin Agnes Lampkin Karen Reich Karmela Shako Isabel Akeem van Flodrop Producer Calvin E. Burke Clavin/Eric Henry Morales Amado Rubio Luca Müller DJ Logo Sonstige Mitwirkende Funktion Ulrich Korn Besetzung
We play Black! In der Playblack Radio Show treffen die deutschen Stimmen Schwarzer Hollywoodstars auf wei-ße Schwarze Musik, (Pseudo-)Wissenschaft und die Polizei der Policital Correctness.
Stereotype von Gangstern, Spaßvögeln und Brutalos: Aus Hollywoodfilmen und Fernsehsendungen stammt ein großer Teil der weißen deutschen Imagination darüber, wie Schwarze Menschen sich verhalten, wie sie ausse-hen – und wie sie klingen. Der andere Teil stammt von Tupac Shakur, Cardi B, Beyoncé und Roberto Blanco. Aber was ist mit Tom Jones, Christina Aguilera, Amy Winehouse oder Gentleman? Wie werden "schwarze" und "weiße" Stimmen konstruiert, durch welche Zuschreibungen sind unsere Hörerfahrungen vorgeformt? In einer fiktiven Radioshow irgendwo zwischen Morningtalk, Comedy und Musikshow treffen die stereotypisierten Klangperformances zusammen und übersteuern sich bis zum Zusammenbruch.
Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2023
- Erstsendung: 30.04.2023 | WDR 3 | 19:04 Uhr | 51'30
Auszeichnungen
- Hörspiel des Monats April 2023
- Nominiert für den Deutschen Hörspielpreis der ARD 2023
- Hörspiel des Jahres 2024
Rezensionen (Auswahl)
- Stefan Fischer: Wer spricht? Gibt es das: schwarze Stimmen? Wenn ja: Müssen wir dann viele Filme neu synchronisieren? Über eine wilde Debatte in einer fiktionalen Radioshow. In: Süddeutsche online vom 27.04.2023.
- Jochen Meißner: Todernste Selbstironie. In: epd medien Nr. 19. 12.05.2023. S. 34f.
- N. N.: „Playblack Radio“ ist Hörspiel des Monats April. In: epd medien Nr. 21. 26.05.2023. S. 22.