Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Sebastian David
Goldmädchen
Studioversion
Vorlage: Goldmädchen (une fille en or) (Theaterstück, französisch (Kanada))
Übersetzung: Frank Weigand
Komposition: Albrecht Ziepert
Redaktion: Anette Kührmeyer
Technische Realisierung: Martin Eichberg, Susanne Beyer
Regie: Anouschka Trocker
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Martin Engler Inka Löwendorf Effi Rabsilber Katharina Leonore Goebel Bettina Kurth Aliyah Hamza
Eine Finanzanalystin stellt plötzlich fest, dass ihre Berührungen alles in Gold verwandeln – auch ihre Sekretärin. Eine junge Dramatikerin begegnet mehr Doppelgängerinnen ihrer selbst, als sie verkraften kann. Eine Tote gräbt sich aus der Erde und wird in den Medien als Trendsetterin gefeiert. Eine Mutter gerät beim Kleiderkauf so tief ins Internet, dass sie selbst zum Pixel wird und in den unendlichen Weiten den Weg zurück in die echte Welt sucht.
Vier „phantastische“ Frauen von heute, jede hat sich selbst verloren, jede geht auf ihre Weise mit Wut, Einsamkeit und Verlust der Normalität um. Aber Sébastien Davids kurzweiliger Frauen-Reigen lässt auch ganz andere Interpretationen zu…
Weitere Informationen
Sébastien David, 1983 geboren in Montréal, wo er nach seiner Schauspiel-Ausbildung an der École nationale de théâtre du Canada als Schauspieler, Regisseur, Autor lebt und seine Theaterkompanie „La Bataille“ leitet. Für „Les morb(y)des“ (13): Prix coup de cœur du public der Comédie Française, für „Schwingungen“ (15), das im Auftrag des SR ins Deutsche übersetzt wurde: Publikumspreis des Festivals Primeurs 2017 u. Prix Louise Lahaye 2017, für das beste Jugendstück Quebecs, für „Dimanche Napalm“ (16): Prix du Gouverneur général 2017. „Goldmädchen“ wurde im Auftrag des SR übersetzt.
![Inka Löwendorf (Goldmädchen), Martin Engler (Erzähler)
© SR/Oliver Dietze Inka Löwendorf (Goldmädchen), Martin Engler (Erzähler)
© SR/Oliver Dietze](fileadmin/www.hoerspiele.dra.de/images/vollinfo/5018041_B06.jpg)
Produktions- und Sendedaten
- Saarländischer Rundfunk / Deutschlandfunk Kultur (Deutschlandradio) 2022
- Erstsendung: 04.06.2023 | SR 2 KulturRadio | 17:04 Uhr | 78'39
Auszeichnungen
- Nominiert für den Deutschen Hörspielpreis der ARD 2023
Rezensionen (Auswahl)
- Stefan Fischer: Die Zauberlehrlinge. Wehe, wenn Wünsche sich radikal erfüllen: Ein Hörspiel über das fatale Glück von vier Frauen. In: Süddeutsche online vom 06.06.2023.