Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Alban Lefranc

Steve Jobs

Vorlage: Steve Jobs (Steve Jobs corps aboli) (Theaterstück, französisch)
Komposition: Julia Klomfaß
Technische Realisierung: Dirk Hülsenbusch, Steffen Jahn

Regie: Martin Zylka

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Falk RockstrohSteve Jobs

    Musik: Julia Klomfass (Gesang; sampling)

Die Fakten sind bekannt: Steve Jobs, kalifornischer Computer-Pionier, starb 2011 mit  56 Jahren an Krebs. Alban Lefranc imaginiert einen Steve Jobs in seiner letzten Lebensphase: Den Krebs kann er nicht mehr länger ignorieren, auch wenn er dem Design der Tischlampe seines Krankenhauszimmers mehr Aufmerksamkeit widmet als den Ärzten. Dieser Mann hat keine Freunde, nur Assistenten. Vertieft ins innere Gespräch mit sich selbst, steigen in ihm Erinnerungen, Wünsche und die Schemen früherer Wegbegleiter hoch – und die unerträglich kränkende Einsicht, sterblich zu sein. „Steve Jobs“ ist kein biografisches Hörspiel, sondern blickt ins Innere eines Mannes, der mit einer faszinierend-abstoßenden Mischung aus Hybris und Menschenscheu unsere Gesellschaft seinen Erfindungen unterworfen hat.

Weitere Informationen
Alban Lefranc, geboren 1975 in Caen/Normandie, Gründer und Co-Chefredakteur der dt.-frz. Zeitschrift "La mer gelée", übersetzt ins Französische und hat sieben Romane veröffentlicht, darin setzt er sich oft mit Personen der Zeitgeschichte auseinander. Außerdem schreibt er Texte für Radio und Bühne, sein Theaterstück "Steve Jobs corps aboli" wurde 2016 in Frankreich uraufgeführt. Die deutsche Übersetzung entstand im Rahmen von "TheaterTransfer/Transfer Théatrâle". Lefranc lebte zeitweilig in Berlin, jetzt wieder in Paris.

Falk Rockstroh bei den Hörspiel-Aufnahmen zu "Steve Jobs"
©SR
Falk Rockstroh bei den Hörspiel-Aufnahmen zu "Steve Jobs" ©SR

Produktions- und Sendedaten

  • Saarländischer Rundfunk 2019
  • Erstsendung: 25.08.2019 | SR 2 KulturRadio | 55'42

Auszeichnungen

  • Nominiert für den Deutschen Hörspielpreis der ARD 2019

Rezensionen (Auswahl)

  • Rafik Will: Kunstvolle Spekulation. In: Medienkorrespondenz. Nr. 20/21. 27.09.2019. S. 41.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ