Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Ronja von Rönne

Wir kommen

Vorlage: Wir kommen (Roman)
Bearbeitung (Wort): Elisabeth Weilenmann
Redaktion: Susanne Hoffmann
Technische Realisierung: Dominik Blech
Regieassistenz: Mara May, Elijah Stängl

Regie: Elisabeth Weilenmann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Birte SchnöinkNora
    Marie LöckerLeonie
    Stefan HaschkeKarl
    Daniel AxtJonas
    Josefine IsraelLuisa
    Benjamin MorikTherapeut
    Julian GreisNeil
    Paul BehrenKurator

„Maja ist nicht tot. Wenn Maja gestorben wäre, hätte sie mir davor Bescheid gesagt. Solche Dinge haben wir immer abgesprochen.“ Maja war Noras beste Freundin, aber für eine Beerdigung oder quälende Abschiedszeremonien hätte sie ohnehin keine Zeit: Nachts wecken sie Panikattacken, sie muss sich um eine Schildkröte kümmern und ihre einst so progressive Beziehung zu viert mit Karl, Leonie und Jonas droht auseinanderzubrechen. Und dann fährt auch noch ihr Therapeut in Urlaub. Bis zu seiner Rückkehr soll Nora ihr Leben in einem Tagebuch dokumentieren. Also berichtet sie, wie sie sich mit ihrem amourösen Trio samt schweigendem Kind ans Meer flüchtet. Doch statt prickelnder Zukunft drängt sich immer mehr Noras Vergangenheit in den Vordergrund. Es muss doch etwas geben, denken die vier, das sie wieder zusammenzuschweißen vermag, ein großes Fest etwa. Oder ein Mord.

Schauspieler Stefan Haschke
© NDR
Schauspieler Stefan Haschke © NDR

Produktions- und Sendedaten

  • Norddeutscher Rundfunk 2018
  • Erstsendung: 30.09.2018 | NDR Info | 53'36

Rezensionen (Auswahl)

  • Stefan Fischer: Junge Spießer. In: Süddeutsche Zeitung vom 28.09.2018. S. 25.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?