Originalhörspiel, Kurzhörspiel, Mundarthörspiel

Autor/Autorin: Marc Paul

Komm du auch in unser Haus

Schwäbisches Mundartspiel

Technische Realisierung: Walter Koppenhöfer

Regie: Ulrich Mihr

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Jan Ulrich Doster
    Walter Schultheiß
    Alf André
    Hubertus Gertzen
    Sonny Hoss

Der Nikolausabend droht auszufallen. Angesteckt von der vorweihnachtlichen Hektik bleibt der heilige Nikolaus bei seiner wilden Fahrt durch die Lüfte an der Spitze eines Baukrans hängen. Ein Hirsch geht ihm mitsamt dem Schlitten und all den schönen Päckchen auf und davon. Nur seinen zweiten Hirsch, den Amadeus, kann er retten. Zum Glück trifft der verzweifelte Nikolaus auf ein aufgewecktes Bürschchen namens Micha und dessen Opa, die ihm vielleicht aus der Patsche helfen können. Denn im Schuppen haben die beiden eine alte Postkutsche. Rasch wird daraus ein Notschlitten zusammengezimmert. Die drei bemerken nicht, daß sie beobachtet werden. Observationsspezialist Schirmpansky bleibt ihnen auf der Spur. Der Wettlauf mit der Zeit hat begonnen. 

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestfunk 1987
  • Erstsendung: 29.11.1987 | SWF1 | 12'55

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?