Hörspielbearbeitung, Kurzhörspiel, Mundarthörspiel
Autor/Autorin:
Willrecht Wöllhaf
Freitag, der Dreizehnte
Schwäbisches Mundartspiel
Vorlage: Dr Oglücksdag (Theaterstück (Komödie))
Technische Realisierung: Walter Koppenhöfer
Regie: Helga Siegle
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Hubertus Gertzen Ulrike Barthruff Rosemarie Gerstenberg Alf André Peter Barkow Ruth Mönch
Bei Uschi und Wolfgang gibt es schon am frühen Morgen Anzeichen für einen Unglückstag: sie haben verschlafen, Wolfgang schlägt sein Knie an, eine dicke Spinne sitzt neben dem Bett und zu guter Letzt springt auch noch das Auto nicht an. Aber es kommt noch schlimmer an diesem Freitag, dem Dreizehnten! Frau Keppler jedoch, eine ältere Dame, der Uschi im Haushalt hilft, meint zum Aberglauben der beiden: "M'r soll da Dag net vor em Obed loba – m'r soll en ab er au net vorher tadla!" Das ist manchmal leichter gesagt als getan.
![Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel](/fileadmin/www.hoerspiele.dra.de/images/vollinfo/Dummy-Bilder/dummy80.jpg)
Produktions- und Sendedaten
- Südwestfunk 1987
- Erstsendung: 15.11.1987 | SWF1 | 24'05