Originalhörspiel, Kurzhörspiel

Reihentitel: ARD PiNball
Reihenuntertitel: Top Five - die nominierten Stücke 2015

Autor/Autorin: Stella Luncke, Josef Maria Schäfers

Wo sind die bloß

Regie: Stella Luncke, Josef Maria Schäfers

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Meta Christiansen
    Olga Blinky Luncke

Ein heruntergekommenes Bahngelände in Berlin-Pankow. Über zugewachsene Gleise, Müll und Scherben bahnen sich Meta und Olga einen Weg in die riesige Kuppeldach-Halle. Zwei 10-Jährige haben hier vor einigen Tagen Flüchtlinge gesehen, jetzt aber sind sie verschwunden. "Wo sind die bloß" und "Wohin mit denen", fragen sie sich und überlegen, was man tun könnte. Wohnen könnte man hier schon, nur müsste das Bahngelände für die unsichtbaren Flüchtlinge noch ein bisschen verschönert werden. Aber wie? Vielleicht hilft ein Brief an Angela Merkel.

Weitere Informationen
Seit zehn Jahren veranstalten ARD und Deutschlandradio im Rahmen der ARD-Hörspieltage einen Wettbewerb für freie Hörspielproduktionen, den ARD PiNball. Ausgezeichnet wird das beste Kurzhörspiel, das außerhalb der Rundfunkanstalten produziert worden ist und bislang nicht veröffentlicht wurde. Die Einreichung darf max. 15 Minuten lang sein. Die Preisvergabe findet am 14. November in der "Nacht der Gewinner" während der ARD-Hörspieltage 2015 statt. 

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Stella Luncke / Josef Maria Schäfers 2015
  • Erstsendung: 13.10.2015 | SWR2 | 9'31

Auszeichnungen

  • ARD PiNball 2015

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ