Sendespiel (Hörspielbearbeitung)

Autor/Autorin: Anonym

Mariechen von Nymwegen

Ein altflämisches Mysterienspiel – für die Bühne umgearbeitet

Vorlage: Mariechen von Nymwegen (Mariken van Nieumeghen) (Mysterienspiel/Theaterstück, flämisch)
Bearbeitung (Wort): Alfred Pellon, Charlotte Pellon

Regie: Carl Struve

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Carl StruveDer Spielansager
    Ernst StockingerHerr Giesbrecht, ein Pfarrer
    Thea Struve-JöhnssenMariechen, seine Nichte
    Elsa PfeifferDie Muhme, Giesbrechts Schwester
    Else ReimannDie eine Gevatterin
    Erna FassbinderDie andere Gevatterin
    Hilde BinderDie dritte Gevatterin
    Käte MannDie Stimme der Nachbarin
    Fritz WistenMonen, der oberste Teufel
    Walter Max SchwarzDer Herold
    Fred HogerEin anderer Teufel
    Erich BaudistelDer Wirtsknecht
    Georg OttDer eine Zechbruder
    Carl KarnerDer andere Zechbruder
    Hans HanusDer Narr
    Theodor BrandtDer Bischof
    Maria Theresa DeimannEin Engel
    Maria FiechtlEine Nonne
    Roderich ArndtGottvater
    Hildegard von ZedewitzUnsere liebe Frau
    Karl KöstlinMaskeron, ein Anwalt der Hölle

    Musikalische Leitung: Emil Kahn

Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer

Produktions- und Sendedaten

  • SÜRAG -Süddeutsche Rundfunk AG (Stuttgart) 1928
  • Erstsendung: 06.04.1928

Livesendung ohne Aufzeichnung

Grundlage der Datenerhebung: Nachlass Karl Block (Sendespiele); Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)

Rezensionen (Auswahl)

  • N. N.: Der Deutsche Rundfunk. 6. Jahrgang. Heft 17. 20.04.1928. S. 1106.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ