Originalhörspiel, Kurzhörspiel

Reihentitel: Waldstraße Nummer 7

Autor/Autorin: Joachim Brehmer

Fräulein Gerda

Dramaturgie: Erwin Ziemer
Technische Realisierung: Henry Marx

Regie: Edith Schorn

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Gerd-Michael HennerbergStötzer
    Joachim TomaschewskyStrauß
    Gisela MorgenGerda
    Brigitte KrauseChrista

Eine alte Dame des Hauses, die noch mit Fräulein Gerda angeredet wird, fühlt sich schon seit langem zu Stötzer hingezogen. Neuerdings auch zu Strauß. Sich gegenseitig hochschaukelnd, wollen beide Gerda heiraten, was der eine ohne den anderen nie getan hätte. Sie fühlt sich geschmeichelt und lebt auf in der Werbung der Rivalen. Diese betreten den Liebespfad mit dem festen Willen, den anderen aus dem Revier zu schlagen. Jeder auf seine Weise. Es kommt zu unerwarteten Turbulenzen. Zum Schluss bleiben beide im Revier, und Fräulein Gerda verlässt es fluchtartig. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1986
  • Erstsendung: 07.02.1987 | Radio DDR I | 20:00 Uhr | 29'19

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ