Originalhörspiel, Kurzhörspiel

Reihentitel: Waldstraße Nummer 7

Autor/Autorin: Peter Löpelt

Eben ein Tag im Oktober

Dramaturgie: Diana Anders
Technische Realisierung: Wolfgang Masthoff

Regie: Edith Schorn

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Brigitte KrauseChrista Sommer
    Christoph EngelBernhard Rutschke
    Gisela MorgenFrau Rutschke
    Edith SchornFrau Schönhals

Christa Sommer hat einen Orden bekommen. Sie entflieht der Gratulationscour im Feierabendheim, indem sie nach Dresden fährt und sich ein Taxi für den ganzen Tag mietet. Der Taxifahrer begleitet sie auf ihrem Einkaufsbummel. Zwischen beiden entsteht ein Gedankenaustausch, eine Art Sympathie. Bernhard, der Taxifahrer, bietet Christa an, die diversen Einkaufspäckchen in seiner Wohnung zu deponieren bis Christas Zug nach Sternburg fährt. Doch sehr bald muss Christa merken, dass die "Junggesellenenbude" die Wohnung von Bernhards Mutter ist, und dass die Mutter natürlich nicht die Wirtin ist. Verärgert und dann doch amüsiert, reist Christa ab. Bernhard, dem in letzter Zeit so einiges schief ging, bittet sehr um Entschuldigung. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1985
  • Erstsendung: 26.10.1985 | Radio DDR I | 20:00 Uhr | 25'17

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ