Originalhörspiel, Kurzhörspiel

Reihentitel: Waldstraße Nummer 7

Autor/Autorin: Birgit Mehler

Eröffnungen

Dramaturgie: Peter Gust
Technische Realisierung: Bernd Friebel

Regie: Detlef Kurzweg

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Eva SchäferKäthe Bolzow
    Ute LuboschIrmi Heppner
    Joachim TomaschewskyKarl Strauß
    Georgia KullmannAgnes Waschkuhn
    Ruth GlößElsbeth Reiter
    Hans BergermannIrmo Illing
    Roland HemmoErich Sommer
    Ernst SteinerArtur

Elsbeth Reiter und Agnes Waschkuhn sind verbittert: Die "Mission", mit der sie ihren Freund Karl Strauß betraut hatten, ist in ihren Augen gründlich fehlgeschlagen. Im Gegenteil, scheint der nun gemeinsame Sache mit dieser "Person" Irmi Heppner zu machen. Karl Strauß und die künftige Chefin des kleinen Cafes, die inzwischen längst nichts mehr gegen die Mitarbeit der beiden Rentnerinnen einzuwenden hat, werden es nicht leicht haben, um gut Wetter bei ihnen zu bitten. Zu allem Überfluss tritt schließlich auch noch Tante Käthe mit einer Intrige auf den Plan, mit der sie die vermeintlichen Konkurrenten ihres Schützlings Irmi auszuschalten beabsichtigt. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1988
  • Erstsendung: 11.02.1989 | Radio DDR I | 20:05 Uhr | 29'42

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ