Originalhörspiel, Kurzhörspiel

Reihentitel: Waldstraße Nummer 7

Autor/Autorin: Birgit Mehler

Cafe-Stünchen

Dramaturgie: Peter Gust
Technische Realisierung: Brunhild Thomaß

Regie: Edith Schorn

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Ruth GlößElsbeth Reiter
    Joachim TomaschewskyKarl Strauß
    Georgia KullmannAgnes Waschkuhn
    Peter DommischHubert, Cafehaus-Chef
    Brigitte KrauseChrista Sommer

Als Karl Strauß seiner Jugendliebe Agnes Waschkuhn anlässlich eines Cafe-Stündchens in "Huberts Eck" den Vorschlag macht, ins gastronomische Gewerbe einzusteigen, hält Agnes das natürlich für eine Schnapsidee. Im weiteren aber zeigt sich, dass diese Idee doch nicht so absurd war, wie sie anfangs schien, zumal wenn sich Elsbeth Reiter für das Projekt gewinnen ließe: als bewährte Küchenkraft, vor allem aber wird jemand mit gastronomischen Vorkenntnissen als Antragsteller für die Konzession benötigt. Doch Elsbeth lässt sich nicht als Mittel zum Zweck benutzen, in dieser Hinsicht haben Karl und Agnes die Rechnung ohne den Wirt gemacht. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1988
  • Erstsendung: 17.12.1988 | Radio DDR I | 20:05 Uhr | 28'48

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ