Originalhörspiel, Kurzhörspiel

Reihentitel: Waldstraße Nummer 7

Autor/Autorin: Olaf Kampmann

Der Brand

Dramaturgie: Peter Gust
Technische Realisierung: Eva Lau

Regie: Detlef Kurzweg

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Roland HemmoErich Sommer
    Barbara DittusSylvia
    Werner EhrlicherDünchen
    Ernst MeinckeHarry
    Günter FalkenauHerbert
    Arno WyzniewskiHauptmann Böhm

Nachts um drei Uhr klingelt bei Sommers das Telefon. In Erichs Betrieb ist ein Brand ausgebrochen, noch dazu im Zentrallager, in Erichs Verantwortungsbereich also. Die Kriminalpolizei ist dabei, die Brandursache zu ermitteln. Zwar trifft (wie sich herausstellt) Erich und Direktor Dünchen als verantwortliche Leiter unmittelbar keine Schuld, der wirklich Schuldige ist auch bald gefunden. Haben aber Fahrlässigkeit und die durch diese Brandkatastrophe zutage getretenen Schlampereien im Betrieb nicht doch tiefer liegende Ursachen, die gerade Erich und Dünchen angehen? Sylvia Sommer jedenfalls scheint einen wunden Punkt bei ihrem Gatten zu berühren, als sie seine Schuldlosigkeit in leisen Zweifel zieht. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1986
  • Erstsendung: 15.11.1986 | Radio DDR I | 20:00 Uhr | 26'28

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ