Originalhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin:
Helmut Grosz
Folge 6: Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser
Dramaturgie: Andrea Czesienski
Technische Realisierung: Gisela Kuschnierz
Regie: Edith Schorn
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Walfriede Schmitt Martha Franziska Troegner Irina Martin Seifert Stefan Karin Schröder Elisabeth Michael Scharffenberg Axel Dieter Wien Gerhard Müller Barbara Dittus Helga Müller Sascha Bading Andreas Müller Peter Miething Sven Guido Dischke Pablo Mass Angelika Waller Katrin Mass Walter Wickenhauser ABV, Gen. Brendel
Elisabeths Fahrrad ist verschwunden. Sie verdächtigt Andreas Müller, geht allerdings mit einer beweislosen Anzeige etwas weit. Konflikte mit dem vielbeschäftigten, integren Herrn Müller, der um seinen guten Ruf fürchtet, bleiben nicht aus. Stefans Interesse an Andreas ruft dessen Misstrauen und eine daraus folgende Straftat auf den Plan. Stefan hat kein Rezept parat, um dem Jungen in seiner schwierigen Lage zu helfen, aber Zuwendung und Vertrauen sind wichtiger als Anordnung und Kontrollen. (Pressetext)

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1982
- Erstsendung: 28.05.1983 | Radio DDR I | 20:00 Uhr | 27'49
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar