Originalhörspiel

Autor/Autorin: Wiktor Rosow

Vier Tropfen: Der Unersetzliche

Übersetzung: Günter Jäniche
Dramaturgie: Mechthild Schäfer
Technische Realisierung: Dietmar Hagen

Regie: Klaus Zippel

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Günter GrabbertAutor
    Joachim ZschockeWorojatnikow
    Carla ValeriusTschaschkina
    Wolfgang JakobSjomin

In Rosows "Vier Tropfen" geht es um ethisch-moralische Probleme in verschiedenen Lebensbereichen, die hier in kritischer und humorvoller Weise behandelt werden. "Die Fürsprecherin" und "Der Unersetzliche" führen uns in die Arbeitssphäre ihrer "Helden". In dem 1. Stück übt die Tochter der für die Planung verantwortlichen Ingenieurs Kritik an der Leitungstätigkeit des Vorrgesetzten ihres Vaters. Im "Unersetzlichen" wird die Unsicherheit der Betriebsleitung einem Arbeiter gegenüber aufs Korn genommen, der unentschuldigt ein paar Tage von der Arbeit weggeblieben ist. Man wagt nicht, ihn gehen zu lassen, da man auf ihn angewiesen ist.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1977
  • Erstsendung: 17.04.1977 | 20:00 Uhr | 23'56.076

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ