Originalhörspiel, Kriminalhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin:
Hans Bach
Laboratorium ohne Ausgang
Komposition: Eckhard Rödger
Dramaturgie: Adolf Sckerl
Technische Realisierung: Erika Schüttauf
Regie: Günter Bormann
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Hanns Jörn Weber Frank Friedhelm Eberle Niko Berndt Stübner Lautsprecherstimme Walter Niklaus Masch, Stimme
Ein Science-Fiction-Hörspiel, das in phantastisch verfremdender Weise das imperialistische Streben nach immer schrecklicheren Aggressionswaffen als gefährlich und letzten Endes sinnlos entlarvt. Ein ganz neuartiger Vernichtungsroboter ist entwickelt worden. Wie wird diese selbstständige und sich vervollkommende Superautomatik in ihrer ersten Begegnung mit Menschen reagieren? Das Opfer der Testperson jedenfalls ist einkalkuliert. Während des ungewöhnlichen Tests zeigt sich jedoch, dass die Testperson das Opfer der Militärs sein würde und nur die Maschine sie retten kann. (Pressetext)

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1978
- Erstsendung: 16.02.1979 | Radio DDR I | 21:30 Uhr | 25'32
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar