Originalhörspiel, Kriminalhörspiel, Kurzhörspiel

Autor/Autorin: Rudolf Elter

Die Kronzeugin

Komposition: Siegfried Schäfer
Dramaturgie: Adolf Sckerl
Technische Realisierung: Gisela Kuschnierz

Regie: Fritz Ernst Fechner

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Dietrich KörnerHauptmann Engel
    Ernst MeinckeLeutnant May
    Ursula BraunFrau Schnuffke
    Ernst KahlerWirt
    Werner SenftlebenHerrnstädt
    Horst WeinheimerSchnabel

Ein Mann wurde überfahren und ist tot. Den Wagenbesitzer findet man volltrunken hinter dem Steuer. Ein Unfall? Aller Anschein spricht dafür. Nur die einzige Zeugin, die muntere Berliner Rentnerin, meint mehr gehört zu haben. Und sie hat auch ihren Verdacht. Aber die Mitarbeiter der Kriminalpolizei zweifeln noch, denn die Zeugin vermengt doch das Beobachtete wohl gar zu sehr mit ihren "Krimierlebnissen" vordem Fernseher. Dann liefern die Mitarbeiter der Spurensicherung neue Erkenntnisse. Ein Unfall wird immer unwahrscheinlicher. Der Tote war zudem ein Erpresser. Hat da vielleicht jemand Rache genommen? Aber den muss man erst finden, denn aus den Papieren des Toten gibt es zu wenig Anhaltspunkte. Zum Glück aber hilft wiederum der Mutterwitz der Rentnerin den Kriminalisten weiter.

Weitere Informationen
Das Hörspiel wurde wiederausgestrahlt im Rahmen des Bremen Zwei-Krimiabends "Kein Mucks!" – konzipiert, zusammengestellt und moderiert von Bastian Pastewka, produziert von RB/BR/hr/MDR/rbb/SR/WDR 2023 (5. Staffel, Folge 16).

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1977
  • Erstsendung: 27.05.1977 | Radio DDR I | 21:00 Uhr | 29'14

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ