Originalhörspiel, Kriminalhörspiel, Kurzhörspiel

Autor/Autorin: Reinhard Hanke

Die klassische Methode

Dramaturgie: Torsten Enders
Technische Realisierung: Hannes Schreier

Regie: Edith Schorn

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Jessy RameikSylvia Stolzendorf
    Thomas GumpertDieter Bräuer
    Horst LampeRudolf Render
    Wolfgang BruneckerKarl Kastorp
    Doris AbeßerMaria Gröner
    Hans Joachim HanischDr. Stelter
    Erik S. KleinSäuerlich, Peter
    Thomas WolffKlaus Becker

Meier-Stolzendorf, einst erfolgreicher Autor populärwissenschaftlicher Bücher (u.a. "Gabes warmblütige Reptilien?"), stirbt durch ein Gift, das gewöhnlich im Knollenblätterpilz enthalten ist. Ob Meier-Stolzendorf, der angestauten Frust durch reichlichen Alkoholgenuss abzubauen pflegte, selbst Hand anlegte, müssen die beiden Kriminalisten Säuerlich und Becker herausfinden. Gibt es doch gewisse Vermutungen, dass Ehefrau Inge-Marie und ihr Geliebter nachhalfen... Den entscheidenden Hinweis gibt die Natur selbst, wachsen doch Knollenblätterpilze in der Nähe von Bäumen, nicht also auf der von Meier-Stolzendorf so geliebten Champignon-Wiese... (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1987
  • Erstsendung: 15.04.1988 | Radio DDR I | 21:30 Uhr | 29'48

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ