Originalhörspiel, Kriminalhörspiel, Kurzhörspiel

Autor/Autorin: Peter Gauglitz

Der große Zambala

Dramaturgie: Barbara Winkler
Technische Realisierung: Heiderose Reichelt

Regie: Edith Schorn

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Werner SenftlebenSchneider
    Ernst MeinckeMarzahn
    Peter MiethingOlaf, ein Junge
    Gerd Michael HennebergOpa Lehmann
    Ingeborg KrabbeLucie Schmitthenner
    Armin MühlstädtKurt Schmitthenner
    Hans TeuscherHenning Kunzke

Berlin 1947. Kriminalanwärter Marzahn bekommt die Meldung, dass auf der Strecke Berlin-Dresden ständig Güterwaggons aufgebrochen werden. Lebensmittel, Buntmetall und jeder Art Gebrausgegenstände werden gestohlen. Bestohlen werden auch die Bürger einer Laubenkolonie. Dort sind es Kaninchen, die verschwinden. Hunger tut weh, sagt sich Marzahn. Worum sollen wir uns noch kümmern. Aber es ist der Kaninchendieb, der ihn zu den Zugmardern führt. Nahe der Laubenkolonie hat der Güterzug einen Haltepunkt. Zeit genung, die Waggons aufzubrechen. Was die verschwundenen Kaninchen angeht, so sind sie nicht in den Kochtopf gewandert. Ein Junge hatte sich in den Kopf gesetzt, Zauberer zu werden und sich das Übungsmaterial in der Laubenkolonie besorgt. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1983
  • Erstsendung: 13.01.1984 | Radio DDR I | 21:30 Uhr | 27'50

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: Pidax 2021

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ