Originalhörspiel, Kriminalhörspiel, Kurzhörspiel

Autor/Autorin: Barbara Neuhaus

Das Geheimnis der alten Standuhr

Dramaturgie: Barbara Winkler
Technische Realisierung: Gisela Kuschnierz

Regie: Joachim Gürtner

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Katja ParylaFanny Duck
    Otto StarkKnörricht
    Erika PelikowskiMaria Schön
    Ingrid GebeshuberUlrike Schön
    Gerd Michael HennebergFranz Humpel
    Maria AlexanderFrau Erdlinger
    Erika GrajenaFrau Zeisig
    Werner KosZettelverteiler

In Grinzing wird nicht gemordet, nicht eingebrochen, in Grinzing spukt es im Sommerhaus der Weinhändlerswitwe Schön. Für Kriminalinspektor Knörricht steht fest, dass die Witwe "spinnert" ist. Allenfalls geht es um Hausfriedensbruch und so überträgt er die Angelegenheit seiner neuen Assistentin Fanny. Ohne kriminalistische Erfahrung, aber mit wacher Neugier löst sie den Fall. Der Geist, der Vasen zerbricht und alte Standuhren anhält, was nach Aussage der Witwe einen Todesfall in der Familie anzeigt, ist deren 16jährige Enkelin. In längerer Abwesenheit ihrer Mutter hat sie ein Baby bekommen. Sie wollte die Großmutter aus deren Sommerhaus vergraulen, um vor ihrer zurückkehrenden Mutter ihr Baby verstecken zu können. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1984
  • Erstsendung: 21.09.1984 | Radio DDR I | 21:30 Uhr | 29'48

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ