Originalhörspiel, Kriminalhörspiel, Kurzhörspiel

Autor/Autorin: Horst Berensmeier

Edes Erben

Dramaturgie: Ludwig Achtel
Technische Realisierung: Jürgen Meinel

Regie: Hans Knötzsch

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Gerd EhlersPaul
    Ingeborg NassRosa
    Hans Joachim HanischWillibald
    Berko AckerArmin
    Karin SchröderLore
    Werner SenftlebenZiege
    Dietmar ObstWurzel
    Hannelore FabryLaura

Eine Gaunerkomödie im Milieu der kleinen Leute Westberlins. Paul, angestellt bei einer Wach- und Schließgesellschaft, hat von seinem Onkel Eduard einen monströsen alten Eisschrank geerbt, den er schnellstens seinem Freund Armin für dessen Bierdeckel-Sammlung unterjubelt. Aber wie staunen Paul und seine Frau Rosa, als eines Tages der elegante Bruder Willibald, ein Heiratsschwindler, auftaucht und den überraschten Paul mitteilt, dass Onkel Eduard der in der Unterwelt so berühmte Tresor-Ede war. Nun dämmert Paul die schreckliche Erkenntnis, dass in diesem anrüchigen Erbstück, Tresors Ede fette Beute schlummert, die nie von der Polizei sichergestellt wurde. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1977
  • Erstsendung: 25.11.1977 | Radio DDR I | 21:30 Uhr | 26'39

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ