Originalhörspiel, Kriminalhörspiel, Kurzhörspiel

Autor/Autorin: Peter Gauglitz

Dunkelmänner

Dramaturgie: Barbara Winkler
Technische Realisierung: Helga Schlundt

Regie: Wolfgang Brunecker

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Werner SenftlebenKommissar
    Michael NarlochMarzahn
    Ingrid SchwienkeInge
    Gisela PetryZapske
    Werner EhrlicherMusolf
    Irmelin KrauseIda
    Klaus BambergEgon

Berlin 1947. Kriminalanwärter Marzahn hat es dieses Mal mit einem Fall zu tun, der nur nach dem Kriege möglich war. Der Nachbar seiner Freundin - ein angesehener Anwalt - scheint erpresst zu werden. Kommissar Schneider lehnt es ab, der Sache nachzugehen. Eine Anzeige liegt nicht vor, es werden dumme Gerüchte sein. Also ermittelt Marzahn privat und das Ergebnis ist verblüffend. Der Anwalt entpuppt sich als ein ehemaliger Häftling, der sich während seiner Haft mit Jurisprudenz beschäftigt hat. Er nutzte die Nachkriegswirren aus, um sich unter falschen Namen, eine Existenz aufzubauen. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1983
  • Erstsendung: 16.12.1983 | Radio DDR I | 21:30 Uhr | 28'31

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: Pidax 2021

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ