Originalhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin:
Sybill Mehnert
Auf Schaubner-Wilhelms Spuren
Komposition: Siegfried Schäfer
Dramaturgie: Horst Buerschaper
Technische Realisierung: Wolfgang Masthoff
Regie: Joachim Gürtner
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Brigitte Krause Mutter Birgit Frohriep Traudel Joachim Kaps Pickel Ellen Rappus Dana Rainer Luhn Udo Ruth Kommerell Alte Ulrich Voss Jentsch Annemarie Forkel-Stöckigt Fr. Jentsch
Wie vermittelt man als Lehrer jungen Menschen der 8./9. Klasse von heute lebendiges Geschichtsbewusstsein für die jüngste Geschichte, also z. B. die Zeit des Faschismus, der Befreiung und des Wiederaufbaus ab 1945? Marianne Neumann versucht über Biografisches und aktiven Nachvollzug einer Episode aus dem Leben und Wirken Schaubner-Wilhelms den Jugendlichen Zugang zu dem Lebensgefühl und der Kraft seiner Überzeugungstreue zu erschließen, wobei ihr der Schüler Pickel durch seine Provokationen indirekt hilft und über die so gewonnenen Einsichten selber staunt. Eine Folge mit Bezug auf den 35. Jahrestag der Befreiung. (Pressetext)

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1980
- Erstsendung: 10.05.1980 | Radio DDR I | 29'34
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar