Originalhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin:
Inge Ristock
Das Largo auf dem Zerrwanst
Dramaturgie: Gerrit Schrader
Technische Realisierung: Fritz Schurig
Regie: Klaus Zippel
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Wolfgang Sörgel Horst Starke Wolfgang Brunecker Friedrich Fred-Arthur Geppert Schulz Wolf Goette Fritz Stangel Marie-Anne Fliegel Karla Wendt Käte Koch Frau Friedrich Bettina Riebesel Kellnerin Siegfried Pappelbaum Transportarbeiter
Opa Friedrich wohnt bei seiner Familie. Seiner Schwiegertochter ist er zuviel. Friedrich fühlt sich nicht wohl. Sogar sein Klavier hat sie verkauft. Für einen ehemaligen Musiklehrer ist das das Ende. Sein Freund, Opa Starke, Bewohner eines Feierabendheims, überzeugt Friedrich, bei ihm zu wohnen. Friedrich löst sein Konto auf und ersteht einen Konzertflügel. Mit ihm wird das Heim kulturell "aufgerollt". Sofort ist die Schwiegertochter auf dem Plan, 16.000 Mark, das ist zu viel. Im Heim soll es eine Feier geben. Opa Stangel will das "Largo" auf dem Zerrwanst spielen. Das ist für Opa Starke das Letzte. Dagegen muss Front gemacht werden. (Pressetext)

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1989
- Erstsendung: 11.11.1989 | Radio DDR I | 20:05 Uhr | 29'30
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar