Originalhörspiel, Kinderhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin:
Marike Bartzsch
Die Hexe wohnt Jungstraße 7
Dramaturgie: Nina Korn
Technische Realisierung: Jürgen Meinel
Regie: Eveline Fuhrmeister
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Yvonne Jadwiga Anne Wollner Ruth Glöss Frau Päpke Renate Geißler Mutter Gunnar Jobst Birgit Hassenstein Sven Kaiser Frank Weingärtner
Familie Homuth ist vom Stadtzentrum an den Stadtrand gezogen. Zur Begeisterung von Konny, dem Sechsjährigen, der nun endlich mit seinem Fahrrad auch mal fahren darf. Er plant abenteuerliche Fahrten in die Umgebung. Abenteuer aber gibt es sogar im Ort zu erleben, denn Steffen, der Freund von der großen Schwester Sybille, behauptet: In der Jungstraße 7 wohnt eine Hexe. Um Steffens Anerkennung zu gewinnen, geht Konny auf die gestellte Mutprobe ein und nähert sich dem verschrieenen Gartenhaus und seiner Bewohnerin, die mit ihren sieben Katzen menschenfeindlich und von ihrer Umwelt isoliert lebt. Wie Konny gegen die Vorurteile der Leute zu Felde zieht und sich mit der "Hexe" befreundet, wird auf phantasievoll-heitere Weise erzählt. (Pressetext) (ab 7 Jahre) //

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1983
- Erstsendung: 04.03.1984 | Berliner Rundfunk | 10:00 Uhr | 29'06
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar