Originalhörspiel, Kurzhörspiel

Autor/Autorin: Marios Ponticas

Die Miete

Übersetzung: Gisela Smieskol
Dramaturgie: Lutz Volke
Technische Realisierung: Bernd Friebel

Regie: Beate Rosch

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Eckhard BeckerVater
    Heide KippMutter
    Ostara KörnerGroßmutter
    Walter WickenhauserHauswirt

Eine Familiensituation: Der Vater straft den Jungen, weil der angeblich nicht richtig lernen will. Das Geschrei wird abrupt abgebrochen, als es an die Tür klopft. Es ist der Wirt, der die rückständige Miete verlangt. Der Vater schrumpft in sich zusammen, jetzt ist sozusagen er es, der einen Schlag erhält. – Eine Momentaufnahme von einer unsicheren sozialen Situation, die ihren Ausdruck in Aggression findet .

Weitere Informationen
Ein Originalhörspiel aus Griechenland.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1987
  • Erstsendung: 09.12.1988 | Stimme der DDR | 15:05 Uhr | 7'41

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ