Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Alexander Sergejewitsch Puschkin
Die Zigeuner
Vorlage: Die Zigeuner (Poem, russisch)
Übersetzung: Brigitte Struzyk
Komposition: Reinhard Walter
Dramaturgie: Johannes Berger
Technische Realisierung: Helga Schlundt
Regie: Peter Groeger
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Arno Wyzniewski Erzähler Renate Pick Semfira Ulrich Voß Der Alte Jan Spitzer Aleko Bernd Schramm Junger Zigeuner Alexej Resnik Gedicht Thomas Kästner Epilog
"Puschkins Text - nach zweijähriger, von der Zaren-Zensur diktierter Zwangspause geschrieben, erzählt von einem Mann, der den Zaren-Zwängen in den Städten entgehen will und sich den Zigeunern anschließt - einem stolzen und freien Volk. Hier nun, im Zusammenleben mit der Geliebten - einer Zigeneunerin - wird offenbar, dass nach dem Wegfall äußerer Zwänge sich erweisen muss, ob er zu wirklichen, freien Beziehungen fähig ist. Als er in einer ersten Bewährungssituation versagt - er tötet die Geliebte - wird deutlich , wie sehr sein Denken und Handeln bestimmt ist von Kategorien jener Gewalt, der er hatte entfliehen wollen." (Historischer Pressetext)

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1986
- Erstsendung: 10.02.1987 | Radio DDR I | 21:05 Uhr | 45'46
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar