Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Julija Najman, Darko Tatic
Foto Oh-weh
Übersetzung: Barbara Antkowiak
Komposition: Alexander Jereczinsky
Dramaturgie: Mechthild Schäfer
Technische Realisierung: Hans Blache
Regie: Darko Tatic
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Kerstin Faude Das Mädchen Dusica Peter Groeger Manfred Wagner Ulrich Voß
"Foto Oh-weh" ist die Geschichte eines Mädchens, dessen idyllisches Bild von Mutter und Vater - ähnlich dem Zauberhut der guten Fee aus dem Märchen - langsam unansehnlich wird. Wir erleben den allmählichen Reifeprozess des Kindes mit seinen Erfahrungen und Enttäuschungen, die aus der Erwachsenenwelt zu ihm dringen. Anstelle der Geborgenheit in der Familie mit den sanften, liebevollen Tönen treten neue, aggressive Töne, die sich rücksichtslos, laut und unauslöschlich ins Leben des jungen Menschen drängen. "Foto Oh-weh" ist ein eigenartiges Spiel von Worten und Tönen, im Sinne von Hör-Spots, in deren dichter Aufeinanderfolge die Wechselwirkung von Individuum und Umwelt deutlich wird.
Weitere Informationen
Ein Originalhörspiel aus Jugoslawien.

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1986
- Erstsendung: 24.08.1986 | Jugendradio DT 64 | 17:00 Uhr | 48'14
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar