Originalhörspiel, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Wojciech Letki

Die Geschichte vom mutigen Bleistift

Übersetzung: Peter Ball
Komposition: Hermann Nehring
Dramaturgie: Dietrich Grollmitz
Technische Realisierung: Helga Schlundt

Regie: Rainer Schwarz

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Matthias GüntherHarter Bleistift
    Carl Martin SpenglerWeicher Bleistift
    Wilfried OrtmannKönig
    Peter DommischWächter
    Wolfgang BruneckerFüllfederhalter
    Helmut Müller-LankowAnspitzer

Zwei Bleistifte, die zeichnen wollen, aber kein Papier mehr haben, suchen auf einem verkramten Schreibtisch nach einem Malblock Sie müssen erst König Kugelschreiber auf ihre Seite bringen, anderen Schreibsachen aus der Not helfen und noch mehr Mutproben bestehen, ehe sie gegen den "Erzfeind" zu Felde ziehen können, der alles, was Zeichnungen bunt und schön macht, verschlingt - den Anspitzer. In einer fassbaren, lustigen Spielhandlung wird Kindern nicht nur Zweck und Nutzen der Dinge einer Umwelt vorgeführt, in die sie hineinwachsen, sondern auch Verhaltensweisen, denen sie nacheifern können. 

Weitere Informationen
Ein Originalhörspiel aus Polen.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1985
  • Erstsendung: 29.08.1986 | Berliner Rundfunk | 14:15 Uhr | 31'56

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Auszeichnungen

  • 'Kunstmärchen' OIRT-Wettbewerb 1984 (2. Platz)

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ