Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Jon Blair, Normen Fenton
Biko (2. Teil)
Übersetzung: Ursula Grützmacher
Dramaturgie: Maria Schüler
Technische Realisierung: Helga Schlundt
Regie: Peter Groeger
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Eberhard Mellies Prins Volkmar Kleinert von Lieres Wolfgang Lohse van Rooyen Manfred Wagner Kentridge Hans Knötzsch Goosen Hans Robert Wille Tucker Werner Dissel Hersch Ernst Meincke Wilken Franz Viehmann Lang Alejandro Quintana Stimme Bikos
Am 12 . September 1977 starb im Zentralgefängnis von Pretoria der 30jährige Steve Biko, einer der bedeutendsten politischen Denker und Führer des fortschrittlichen Südafrika. Zwei britische Fernsehredakteure, komprimierten das dokumentarische Material einer gerichtlichen "Untersuchung" zu der sich die südafrikanischen Justizbehörden angesichts der mysteriösen
Umstände von Bikos Tod gezwungen sahen. In den Ausflüchten und Winkelzügen der Staatsorgane, der Polizei und der Ärzte, im Urteilsspruch des Richters , der alle Beteiligten von jeder Schuld am Tod des Steve Biko freispricht, entlarvt sich das Wesen der Apartheid: brutalste, unverhüllteste Form des Rassismus und Vorenthalt elementarster Menschenrechte für die übergroße Mehrheit der Bevölkerung.
Weitere Informationen
Ein Originalhörspiel aus Südafrika und England.

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1985
- Erstsendung: 08.09.1985 | Radio DDR II | 20:00 Uhr | 42'31
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar