Originalhörspiel

Autor/Autorin: Vojislav Zoric

Wieder eine Maria

Übersetzung: Barbara Antkowiak
Dramaturgie: Mechthild Schäfer
Technische Realisierung: Hans Blache

Regie: Ingeborg Medschinski

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Anne WollnerMaria häßlich
    Werner SenftlebenSchichtleiter
    Klaus MertensPolizist
    Fritz Ernst FechnerReisender
    Werner DisselSchläfer
    Birgit EdenharterMaria hübsch
    Margot ReichardtMaria dreistock

Die Wagenwäscherin Maria, die seit über 30 Jahren im Eisenbahndepot arbeitet, erzählt uns "ihre" Geschichte, die die Geschichte von vielen ist. Ihre Erinnerungen gehen zurück bis in die ersten Nachkriegsjahre, als das Volk nichts hatte und in den Abteilen nur winzige Krümel auszufegen waren und ihre Erzählungen reichen bis in die Gegenwart, bis in die 80er Jahre. Maria, genannt die "Häßliche", zieht aus ihren Funden Schlüsse auf die Zeit, auf die Menschen, die nach dem Krieg allmählich wieder zu Reichen, Besitzenden wurden; auf dieMoral der Findenden. Ihr wertvollster und bleibender Fund ist ein in ein Bündel gewickeltes Kind, ein kleines Mädchen, dem sie ihren Namen gegeben hat - WIEDER EINE MARIA.

Weitere Informationen
Ein Originalhörspiel aus Jugoslawien.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1984
  • Erstsendung: 17.09.1985 | Radio DDR I | 21:05 Uhr | 53'45

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ