Originalhörspiel, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Ervin Lázár

Der Dichter Bersian läßt es blitzen und donnern

Übersetzung: Hans Skirecki
Komposition: Uwe Schreiber
Dramaturgie: Maria Schüler
Technische Realisierung: Dietmar Hagen

Regie: Annegret Berger

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Wolfgang JakobBersian
    Ramona HenneckeEncy
    Wolfgang BruneckerMeister
    Peter ReinhardtViolin
    Fred Arthur GeppertLimoni
    Hans Jürgen SilbermannMilchbartzan
    Erich GiesaAltbart
    Bert FranzkeOberbart
    Jörg PoseUnterbart

Im Mittelpunkt dieses Märchenspiels steht der faule, jähzornige Dichter Bersián, dem es einfach nicht gelingen will, eine gute Ballade zu schreiben. An seiner Seite im Wechsel der einzelnen Episoden und mit unterschiedlichem Gewicht beteiligt am Geschehen: die geschwätzige Ency Klopädia, der Alleskönner Meister Schroof, der Wundermusikant Violin, ein Kneipenwirt, bei dem es nur Brause gibt, ein junger Mann, der angeblich von einem Mongolenfürsten abstammt und drei greise Stadtväter. Wie bei vielen anderen Arbeiten bettet Lázár Märchenhaftes in eine plastisch gezeichnete, manchmal übersteigerte Realität. Aus den Wechselbeziehungen beider Ebenen erwächst das Vergnügen, das Kinder (ab ca. 10 Jahre) und Erwachsene gleichermaßen haben dürften. 

Weitere Informationen
Ein Originalhörspiel aus Ungarn.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1984
  • Erstsendung: 26.08.1984 | Stimme der DDR | 15:05 Uhr | 41'33

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ