Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Elena Antalova
Zu Hause, was is'n das
Übersetzung: Barbara Zulkarnain
Dramaturgie: Dietrich Grollmitz
Technische Realisierung: Dietmar Hagen
Regie: Günter Bormann
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Uwe Karpa Mino Gottfried Richter Polizist Wolf Goette Direktor Friedhelm Eberle Oberarzt Dagmar Dempe Schwester Friederike Raschke Mutter Ingrid Hille Erika Daniela Hoffmann Lipka Burkhard Behnke Schläger Mario Recht Pivko Brigitte Kreuzer Garderobiere
Dieses ist die Geschichte eines jungen Menschen, der kurz vor seiner Entlassung aus dem Jugendwerkhof bei einer Reise in seine Heimatstadt erkennt, dass die Chancen für einen Neubeginn solange nicht vertan sind, wie man bereit ist, die Herausforderung der Gesellschaft zu aktivem Mittun und echter Mitverantwortung anzunehmen.
Weitere Informationen
Ein Originalhörspiel aus der Tschechoslowakei.

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1983
- Erstsendung: 29.01.1984 | Stimme der DDR | 15:05 Uhr | 43'41
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar