Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Oldrich Knitl
Wo Liebe so hinfällt
Übersetzung: Eckhardt Thiele
Dramaturgie: Dietrich Grollmitz
Technische Realisierung: Waltraud Eick
Regie: Helmut Hellstorff
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Marion van de Kamp Frau Dr. Fafkova Hans Joachim Hanisch Dr. Fafka Joachim Kaps Karel Helga Piur Andela Jan Spitzer Adam Hanjo Hasse Kratochvil Wolfgang Brunecker Gerichtsvorsitzender Wolfgang Helge Srsen
Die Erziehungsfehler der Eltern - beides Juristen - zeigen Ihre Wirkung in der Haltung des Sohnes (20), der gewohnt ist, dass sich alle Unbequemlichkeiten des Lebens wie Arbeit und Pflichterfüllung durch Geld und "gute Beziehungen" ausräumen lassen. Aus heiterironischer Sicht kritisiert der Autor Haltungen einer Kleinbürgerschicht, die darauf fixiert ist, Moral- und Rechtsverständnis der Gesellschaft, in der sie lebt, nur für das eigene Wohlergehen zu nutzen.
Weitere Informationen
Ein Originalhörspiel aus der Tschechoslowakei.

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1981
- Erstsendung: 26.11.1981 | Berliner Rundfunk | 22:40 Uhr | 46'39
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar