Originalhörspiel

Autor/Autorin: Andries Poppe

Schwäne

Übersetzung: Ruth Herrfurth
Komposition: Reiner Bredemeyer
Dramaturgie: Lutz Volke
Technische Realisierung: Gertraude Paasche

Regie: Helmut Hellstorff

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Wolfgang BruneckerEr
    Ursula BraunSie
    Ezard HaußmannJunger Mann
    Ruth KommerellJunge Frau
    Dietrich KörnerMann
    Ingeborg KrabbeFrau
    Jutta KlöppelMutter
    Elvira Schuster1. Mädchen
    Sabine Fritzsche2. Mädchen

Ein altes Ehepaar sitzt auf einer Parkbank und stellt Betrachtungen über Schwäne an. Die Schwäne sind Bezugspunkt und gleichzeitig Symbol (das Unberührte, Schöne) für eigene Lebensanschauungen, die den Kontrast zu dem äußeren Bild darstellen. Das Gespräch ist das Resümee eines abgenutzten menschlichen Verhältnisses in einer Gesellschaft, die die Zerstörung des Individuums und die totale Einsamkeit im Gefolge hat.

Weitere Informationen
Ein Originalhörspiel aus Belgien.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1979
  • Erstsendung: 14.10.1979 | Radio DDR II | 14:00 Uhr | 34'49

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ