Originalhörspiel

Autor/Autorin: Adolf Muschg

Why Arizona

Bearbeitung (Musik): Reinhard Walter
Dramaturgie: Lutz Volke
Technische Realisierung: Jutta Kaiser

Regie: Peter Groeger

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Brigitte LindenbergFrau
    Klaus Peter PlessowMann

    Musik: Reinhard Walter (p), Iri Antonow (SSax; fl), Dieter Keitel (dr)

Stück über die Phantasielosigkeit in den menschlichen Beziehungen, demonstriert an einem Mathematiker, der für einige Stunden eine sehr viel ältere Frau trifft, die menschlichen Kontakt zu ihm sucht. Aus seiner Formalwelt wird er plötzlich mit Menschlichem konfrontiert, was ihn zeitweilig in Verwirrung stürzt.

Weitere Informationen
Ein Orignalhörspiel aus der Schweiz.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1979
  • Erstsendung: 07.07.1979 | Stimme der DDR | 16:05 Uhr | 51'12

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ