Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Françoise Xenakis
Wie wär's - wollen wir zusammen essen und ein bißchen plaudern
Übersetzung: Thomas Dobberkau
Dramaturgie: Steffi Rummelsburg
Technische Realisierung: Eva Lau
Regie: Peter Groeger
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Eva Schäfer Die Frau Regine Albrecht Eine junge Frau Erich Breese Ein Ober
Zwei Frauen, Vertreterinnen zweier Generationen, sitzen sich in einem Speiselokal gegenüber. Ihre Absicht, sich gegenseitig besser kennenzulernen, kann sich nicht verwirklichen, da die Ältere,
eine Geschäftsfrau, sich als typische Spießerin entlarvt. Provoziert durch das sinnlose, aber gefährliche Geschwätz der Alten, setzt sich die Jüngere gedanklich mit ihrer Vergangenheit auseinander (ihre Eltern sind in einem KZ oder Internierungslager umgekommen) und kommt zu dem Schluss: es nützt nichts, sich in der Vergangenheit zu vergraben, angesichts gegenwärtiger Grausamkeiten des Imperialismus kommt es darauf an, jetzt und heute zu handeln.
Weitere Informationen
Ein Originalhörspiel aus Frankreich.

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1978
- Erstsendung: 13.02.1979 | Radio DDR I | 21:05 Uhr | 41'37
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar