Originalhörspiel

Autor/Autorin: Pantscho Pantschew

Letzter Zug des Glücks

Übersetzung: Wolfgang Köppe
Komposition: Dietrich Petzold
Dramaturgie: Mechthild Schäfer
Technische Realisierung: Wolfgang Masthoff, Jörg Ullrich

Regie: Rainer Schwarz

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Ulrich VoßBruder
    Ruth GlössSchwester
    Michael PanPostbote
    Andrea SolterMaria

Ein Geschwisterpaar, das seit 25 Jahren Zusammen in dem kleinen Einraumhäuschen der Eltern lebt, erhält endlich eine neue Wohnung. Doch nun fehlt den beiden bereis die Kraft für den Umzug, den sie immer wieder verschieben. Inzwischen machen Junge Leute die ein Baby erwarten, den schüchternen Versuch, eventuell die alte Miniwohnung der Geschwister zu übernehmen, doch das Häuschen steht auf Abriss. Fast waren die beiden Wohnungsbesitzer so weit, den Jungen ihren Lebenstraum abzutreten, aber dazu können sie sich nicht entschließen. So werden die Jungen Leute also weiterhin leerstehende Wohnungen besetzen, bis sie an der Reihe sind. Das Stück, in dem die Frage nach dem Glück sehr konkrete Züge annimmt, erhielt auf dem nationalen bulgarischen Hörspielfestival in Lowetsch 1987 den 1. Preis.

Weitere Informationen
Ein Originalhörspiel aus Bulgarien.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1989
  • Erstsendung: 09.12.1989 | Stimme der DDR | 16:05 Uhr | 49'46

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Auszeichnungen

  • nationales bulgarisches Hörspielfestival in Lowetsch 1987 (1. Platz)

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ