Originalhörspiel

Autor/Autorin: Leif Petersen

Landschaft auf Flügeln

Übersetzung: Lutz Volke
Komposition: Hermann Anders
Dramaturgie: Lutz Volke
Technische Realisierung: Hans Blache

Regie: Peter Groeger

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Gisela MorgenOma
    Ulrich VoßZimmermann, Schreiner
    Kurt Julius GoldsteinWilly
    Rudolf ChristophGroßbauer
    Wilfried OrtmannOberst
    Birgit FrohriepAase

Symbolischer Titel (im Sinne von entfliegender Landschaft) für ein Stück über den Raubbau an der Natur und die Zerstörung der Umwelt zugunsten eines größeren Profits sowie militärischen Größenwahns. Der Konflikt wird in Willy ausgetragen, einem Maler, der Flugzeuge mit Tarnfarbe versieht, selbst aus der ländlichen Umgebung des Fliegerhorstes stammt, und eines Tages immer mehr in den Zwiespalt zwischen der Unvernunft und Unsinnigkeit militärischen Denkens und kapitalistischer Raubbaupraxis einerseits und den normalen menschlichen Bedürfnissen andererseits gerät.

Weitere Informationen
Ein Originalhörspiel aus Dänemark.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1978
  • Erstsendung: 31.08.1978 | Berliner Rundfunk | 20:00 Uhr | 64'47

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ