Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Lew Natanowitsch Lunz

Die Stadt der Gerechtigkeit

Vorlage: Die Stadt der Gerechtigkeit (Drama, russisch)
Übersetzung: Fritz Mierau
Komposition: Kurt Dietmar Richter
Dramaturgie: Johannes Berger
Technische Realisierung: Helga Schlundt, Niels Rüster
Regieassistenz: Kurt Schneider

Regie: Peter Groeger

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Arno WyzniewskiKommisar
    Martin SeifertDoktor
    Jens Uwe BogadtkeWanja
    Ulrich VoßAlter Soldat
    Peter PanhansMürrischer Soldat
    Rainer BüttnerLustiger Soldat
    Roland KnappeDicker Soldat
    Gunnar HelmJunger Soldat
    Arianne BorbachMädchen
    Manfred Richter1. Soldat
    Werner Kanitz2. Soldat
    Klaus Bergatt3. Soldat
    Wolfgang Sonnefeld4. Soldat
    Werner Riemann5. Soldat
    Kurt BerndtÄltester
    Joachim Tomaschewsky2. Ältester
    Jürgen Frohriep3. Ältester
    Gerald SchaaleJunger Mann
    Udo SchneiderJunge
    Kristof-Mathias LauSoldat

Ein Kommissar führt einen Trupp zweifelnder, zerlumpter Soldaten aus chinesischer Gefangenschaft heim nach Russland mit dem Versprechen, dort das Land der Gerechtigkeit zu finden. Gegenspieler des Kommissars ist der Doktor, der den Glauben an die "Kommune", das Paradies, verwirft. Eines Tages erreichen sie die "Stadt der Gleichheit". Doch es stellt sich in der Konfrontation mit der dortigen Bevölkerung heraus, dass deren blutleeres Gleichheitsprinzip nur ein Zerrbild der ersehnten gerechten Gesellschaft ist. Der Trupp zieht weiter, angeführt vom Kommissar, der weiter glaubt, "das Land der Gleichheit und des Blutes, der Ordnung und des Lachens, des Gesetzes und des Kampfes" zu finden.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1990
  • Erstsendung: 19.07.1990 | Berliner Rundfunk | 20:00 Uhr | 50'30

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ