Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Leszek Prorok
300 Zloty
Übersetzung: Peter Ball
Dramaturgie: Tamara Schulze
Technische Realisierung: Rosemarie Schumann
Regie: Helmut Hellstorff
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Dietrich Körner Ingeborg Krabbe Hans Knötzsch Wolfgang Thal Erik S. Klein Kurt Böwe Helga Piur Helga Sasse Christoph Engel Werner Dissel Rudolf Christoph Peter Reusse Hans Teuscher Jochen Thomas
Im Mittelpunkt der Handlung steht die Auseinandersetzung zwischen einem alten Bauern und seinem Sohn, einem begüterten Architekten, der sich weigert, seinen mittellosen Vater zu unterstützen. Gesellschaftliche Organe greifen ein und bringen die Sache vor Gericht obwohl dessen Entscheidung zu Gunsten des Alten ausfällt, ist dieser unglücklich: er glaubt, seinen Sohn nun endgültig verloren zu haben. Durch die Vielfalt der angewandten funkischen Mittel und die Zuspitzung der Problemstellung wird ein Höchstmaß an Suggestivität erreicht und der Hörer zur aktiven Parteinahme aufgerufen.
Weitere Informationen
Ein Originalhörspiel aus Polen.

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1977
- Erstsendung: 26.11.1977 | Stimme der DDR | 16:05 Uhr | 43'51
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar