Originalhörspiel, Kinderhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin:
Lucia Guerra
Manolo wird Lehrer
Übersetzung: Horst Schulz
Komposition: Uwe Schreiber
Dramaturgie: Tamara Schulze
Technische Realisierung: Erika Schüttauf
Regie: Günter Bormann
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Günter Grabbert Großvater Katharina Chlechowitz Manuela Horst Kempe Vater Carla Valerius Mutter Reinhart Reimann Manolo
In schlichten Dialogen wird Einblick in das Leben einer kubanischen Arbeiterfamilie während der Jahre 1938-1965 gegeben. Im Mittelpunkt steht Manolo, dem seine Eltern unter unsäglichen Entbehrungen und Anstrengungen ein Lehrerstudium ermöglichen. Als er schließlich sein Diplom in der Tasche hat, findet er keine Anstellung - denn auch sie muß mit viel Geld erkauft werden. Schließlich wird er einfacher Arbeiter in einer Tabakfabrik. Erst viele Jahre später, nach der Revolution steht er als Lehrer vor einer Klasse. Die Schüler sind seine Arbeitskollegen aus der Fabrik.
Weitere Informationen
Ein Originalhörspiel aus Kuba.

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1977
- Erstsendung: 30.07.1977 | Radio DDR II | 14:10 Uhr | 24'46
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar