Originalhörspiel, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Joachim Brehmer
Freuen auf Montag
Komposition: Herwart Höpfner
Dramaturgie: Irmelin Diezel
Technische Realisierung: Helga Schlundt
Regie: Christa Kowalski
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Susanne Hoenow Maria Kay Uwe Flach Andreas Jan Schönfeld Uwe Helga Piur Mutter Wolf Dieter Panse Vater Hans Joachim Hanisch Kammersänger Jürgen Heinrich Lehrer Otmar Richter ABV Ernst Steiner Oswald Foerderer
Der 13-jährige Andreas soll seinem Vater die eigenen unerfüllten Träume realisieren: ein hervorragender Schüler sein, ein bedeutender Pianist werden. Andreas ist begabt, und das Konzept seines Vaters scheint aufzugehen. Da aber trifft Andreas auf Maria und Uwe, zwei Gleichaltrige, die auf der Straße ihre zerstörten Familienbeziehungen zu vergessen suchen. Nur am Montag hat Andreas Zeit für sie, aber diese Montage werden bald die schönsten Tage der Woche. Als die harmlosen und weniger harmlosen Unternehmungen der Bande vor der Polizei enden, hat Andreas begriffen, dass er sein eigenes Leben leben muss, und sein Vater hat verstanden, dass sein Sohn ein Recht darauf hat. (Pressetext)

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1983
- Erstsendung: 02.01.1984 | Berliner Rundfunk | 14:15 Uhr | 40'33
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar