Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Wilhelm Hauff

Die Sage vom Hirschgulden

Vorlage: Die Sage vom Hirschgulden (Erzählung)
Bearbeitung (Wort): Helmut H. Schulz
Dramaturgie: Renate Apitz
Technische Realisierung: Peter Kainz

Regie: Uwe Haacke

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Ruth KommerellFeldheimerin
    Marion van de KampRenate
    Christoph EngelSchulze
    Fred LudwigSchreiber
    Viktor DeißKuno
    Hermann MattWolf
    Lothar FörsterSchalk
    Fred AlexanderZollern
    Lothar SchellhornHirschberg

Eine alte Frau rettet den ältesten Zollernsohn als Kind vor einem Schaden. Sie verlangt einen Hirschgulden dafür. Als der alte Zollern ihr diesen verweigert, prophezeit sie ihm, dass sein Schloss und Besitz dereinst für einen Hirschgulden feil wären. Im Wettlauf gegen diese Weissagung werden Güter angehäuft, doch ist der Verlust von Menschlichkeit in diesem Adelsgeschlecht nicht aufzuhalten. Als der älteste Sohn stirbt, bleibt den Brüdern ein Hirschgulden als Erbe. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1982
  • Erstsendung: 18.02.1983 | Berliner Rundfunk | 14:15 Uhr | 44'17

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ