Originalhörspiel, Kinderhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin:
Günter Hesse
Kosakenreiter
Dramaturgie: Irmelin Diezel
Technische Realisierung: Helga Schlundt
Regie: Detlef Kurzweg
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Peter Miething Kai-Uwe Flach Ernst Meincke Peter Hladik Gerd-Michael Henneberg Christoph Engel Hansjürgen Hürrig
Februar 1813, in Deutschland verstärken sich die ideologischen und praktischen Vorbereitungen für den Befreiungskampf. Für ein paar Stunden dringt ein Vortrupp der Kosaken nach Berlin ein. Geführt wird er von Leutnant Bärsch, einem Schill'schen Offizier. Bärsch schafft es nicht nur, die Kosaken unbemerkt nach Berlin zu bringen, es gelingt ihm auch, sie nach erfolgreicher Attacke bei hilfreichen Bauern zu verbergen. Von der Tat jenes jungen Offiziers, von der Freundschaft des Bürgersohnes Friedrich mit dem Proletarierjungen Franz, von der Aktivität der Berliner in jenen Tagen erzählt das Hörspiel. (Pressetext)

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1982
- Erstsendung: 30.01.1983 | Berliner Rundfunk | 10:00 Uhr | 29'49
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar