Originalhörspiel, Kinderhörspiel, Science Fiction-Hörspiel, Kurzhörspiel

Autor/Autorin: Karlheinz Klimt

Roboter entlaufen

Dramaturgie: Monika Beck
Technische Realisierung: Dietmar Hagen

Regie: Klaus Zippel

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Hans GoraChef
    Käte KochRena
    Gottfried RichterProtus
    Roland HemmoHafis
    Ingrid HilleLomanda
    Heinz Martin BenekeNeander
    Manfred ZetzscheMontana

Rena, Mitarbeiterin des Büros für außerordentliche Vorfälle, fahndet nach einem verschwundenen Roboter. Es handelt sich um einen Android, eine menschenähnliche Maschine, die sich selbst programmieren kann und somit für die Umwelt gefährlich wird, falls sie allein oder beeinflusst ein lebensfeindliches Programm entwickelt. Die Recherchen ergeben, dass der Android von einem Team ehrgeiziger, junger Wissenschaftler gestohlen und im Geheimen weitgehend humanisiert wurde, wenngleich - wie sich dann herausstellt - nur für kurze Dauer. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1981
  • Erstsendung: 28.02.1982 | Berliner Rundfunk | 10:00 Uhr | 29'11

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ