Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel, Kurzhörspiel, Science Fiction-Hörspiel

Autor/Autorin: Wladimir Malow

Wer möchte mal Scherraner sein?

Vorlage: Ich - ein Scherraner (Erzählung, russisch)
Übersetzung: Aljonna Möckel
Bearbeitung (Wort): Heinz Lyschik
Dramaturgie: Hans Kubisch
Technische Realisierung: Gisela Kuschnierz

Regie: Detlef Kurzweg

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Andreas Dölling
    Hans Oldenbürger
    Thomas Albrecht
    Anne-Katrin Marhold
    Christel Peters-Bussmann
    Lothar Schellhorn
    Elke Brosch
    Sylvia Schüler
    Sonja Stokowy
    Lilo Grahn
    Jürgen Rose

Der Student Mischa wird von Außerirdischen als Kontaktperson ausersehen und soll durch eine Manipulation sein erdenmenschliches Bewusstsein verlieren und die Fähigkeiten eines Scherraners annehmen. Das gelingt aber nicht vollständig und hat Folgen: Mischa schaltet sich im Besitz außerirdischer Fähigkeiten in das irdische Leben ein. Daraus entwickelt sich heitere Verwechslungen und Situationen. In dieser Geschichte wird fehlerhaftes Verhalten mit der speziellen Methode der Science Fiction dargestellt und heiter der Kritik ausgesetzt. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1981
  • Erstsendung: 23.05.1981 | Berliner Rundfunk | 10:00 Uhr | 29'34

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ