Originalhörspiel, Kinderhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin:
Dietrich Knak
Die gestohlene Uhr
Dramaturgie: Irmelin Diezel
Technische Realisierung: Gertraude Paasche
Regie: Eveline Fuhrmeister
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Ellen Rappus Mutter Axel Merker Thomas Herrmann Kay Uwe Flach Thomas Haack Swen Dietrich Helga Rechenbach
Olaf, mittelmäßig in seinen schulischen Leistungen, unbegabt für Sport und Fußball, hat auch im Klassenkollektiv wenig Erfolg. Mit Neid und Bewunderung sieht er auf Berndt, den Fußballstar und ungekrönten König der Klasse. Eines Tages gelingt es Olaf, Berndt zu bestechen: Olaf darf bei einem Fußballspiel im Tor stehen. Falls er versagt, wird er Berndt für längere Zeit seine Quarzuhr leihen müssen. Wie zu erwarten, geht das Spiel verloren. Olaf kontert den allgemeinen Spott, indem er Berndt den Diebstahl der Quarzuhr unterschiebt. (Pressetext)

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1981
- Erstsendung: 11.10.1981 | Berliner Rundfunk | 10:00 Uhr | 29'10
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar