Kinderhörspiel, Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Mark Twain

Leben auf dem Mississippi (Teil 2: Requiem für Mr. Bixby)

Vorlage: Leben auf dem Mississippi (Erzählung, amerikanisch)
Übersetzung: Otto Wieck
Bearbeitung (Wort): Helmut H. Schulz
Komposition: Carlernst Ortwein
Dramaturgie: Renate Apitz
Technische Realisierung: Erika Schüttauf

Regie: Günter Bormann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Friedhelm EberleMark Twain
    Wolfgang SörgelBixby
    Hans-Joachim HegewaldKlinefelter
    Fred-Arthur Geppert
    Gert Gütschow
    Brigitte Kreuzer
    Erich Gerberding
    Heidemarie Gohde
    Uwe Karpa
    Erich Giesa
    Immo Zielke
    Werner Godemann
    Wolf Goette
    Kurt Berndt
    Walter Niklaus

Twain findet immer neue Zuhörer für seine Geschichten. Gruselgeschichten erweisen sich als zugkräftig. So erzählt er zwei, die in verschiedenen Zeitebenen miteinander korrespondieren. Die Menschen am Fluss werden in Atem gehalten durch einen Doppelmord. Jeder hält nun jeden für den Mörder und fast kommt es zu einem Unfall auf dem Dampfer. Später ist Twain der Sache nachgegangen und findet die Auflösung. Doch unangenehme Eigenschaften wie Habsucht haben sich über Jahre erhalten. Zum Schluss sind die Zuhörer auf dem Mississippi-Dampfer die betrogenen Zuhörer. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1980
  • Erstsendung: 28.06.1981 | Berliner Rundfunk | 10:00 Uhr | 29'33

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ